

Leistungsabzeichen
Während bei den Wettkämpfen der Wissenstand einer ganzen
Wettkampfmannschaft abgefragt wird, besteht auch für einzelne Jugendliche die
Möglichkeit, dass sie ihr Können unter Beweis stellen. Durch das
Leistungsabzeichen erhalten die Jugendlichen Wertschätzung und Anerkennung
ihres Engagements. In einer Kombination aus theoretischer und praktischer
Prüfung wird der Leistungsstand abgestimmt auf das Alter abgefragt. Folgende
Leistungsabzeichen können erreicht werden:
Ab 8 Jahren: Orange
Ab 10 Jahren: Blau
Ab 12 Jahren: Bronze
Ab 14 Jahren: Silber
Ab 16 Jahren: Gold
Zeltlager
Highlight des Jahres für unsere Jugendlichen ist sicherlich
das jährliche Zeltlager. In einem dreijährigen Wechsel findet das Bezirksjugend-
oder Regionalstellenzeltlager, das Landesjugendlager der einzelnen Bundesländer
oder das Bundesjugendlager statt.
Dort treffen dann mehr als 5000 Jugendliche aus ganz Deutschland an einem sich wechselnden Austragungsort zusammen. Die Gemeinschaft steht bei der THW-Jugend an erster Stelle.
Im Austausch mit anderen Jugendgruppen aus der Region, Bayern oder sogar ganz Deutschland entstehen oft überregionale Freundschaften.
In einer Woche mit spannenden Ausflügen, Sportturnieren, Workshops und dem Höhepunkt des Zeltlagers, dem Wettkampf, wächst man als Gruppe eng zusammen.
Wettkämpfe
Während bei den Wettkämpfen der Wissenstand einer ganzen
Wettkampfmannschaft abgefragt wird, besteht auch für einzelne Jugendliche die
Möglichkeit, dass sie ihr Können unter Beweis stellen. Durch das
Leistungsabzeichen erhalten die Jugendlichen Wertschätzung und Anerkennung
ihres Engagements. In einer Kombination aus theoretischer und praktischer
Prüfung wird der Leistungsstand abgestimmt auf das Alter abgefragt. Folgende
Leistungsabzeichen können erreicht werden:
Ab 8 Jahren: Orange
Ab 10 Jahren: Blau
Ab 12 Jahren: Bronze
Ab 14 Jahren: Silber
Ab 16 Jahren: Gold
Ausflüge
Nicht nur während der Zeltlager unternimmt unsere
Jugendgruppe immer wieder Ausflüge. Auch unterjährig sorgen unsere
Jugendbetreuerinnen für Abwechslung.
Mal ist ein Besuch im Kino geplant, mal ein gemütlicher Spieleabend, eine Schnitzeljagd oder Ostereiersuche durch den Ortsverband oder eine sportliche Aktivität wie ein Fußball- oder Volleyballturnier.
Uns ist wichtig, dass neben den spielerischen Ausbildungen auch der Spaß nicht zu kurz kommt.