Datenschutz


Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Informationen möglich.

Im Folgenden informieren wir dich über die Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten über die Website und über die dir zustehenden Rechte. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verantwortlicher

Siehe Impressum


Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du per E-Mail an datenschutz@thw.de oder postalisch unter der Anschrift THW, Provinzialstraße 93, 53127 Bonn, mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“.


Aufruf der Website

Bei jedem Aufruf der Website und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisiert die folgenden Daten verarbeitet, die einen Bezug zu dir haben können (nachfolgend „Browserdaten“):

  • IP-Adresse deines Internet Service Providers
  • Typ und Version deines Browsers
  • Dein Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Anfragedetails und Zieladresse
  • Website, von der dein System auf unsere Website gelangt
  • Website, die von deinem System von unserer Website aus aufgerufen wird
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.

Die Verarbeitung der Browserdaten ist technisch erforderlich und erfolgt in unserem Interesse, dir unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Wir speichern die Browserdaten in Server-Log-Dateien zum Zwecke und in unserem Interesse der Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen für die Dauer von sechs Monaten. Es findet keine Speicherung der Browserdaten zusammen mit anderen Daten mit Bezug zu dir statt. Browserdaten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.


Cookies

Siehe Cookie-Richtlinien


Statistik

Diese Website sammelt anonymisierte Browserdaten zu dem Zweck und in unserem Interesse, die Nutzung unserer Website statistisch zu analysieren. Über die so gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und auch für dich interessanter ausgestalten. Eine Identifizierbarkeit deiner Person kann ausgeschlossen werden. Die von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Du hast das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen: 


Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Online-Formular, E-Mail oder Telefon) verarbeiten wir die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in unserem Interesse und zu dem Zweck, deine Anfrage bzw. dein Feedback zu bearbeiten, zu beantworten und/oder uns diesbezüglich mit dir in Verbindung zu setzen. Die Nutzung des Online-Formulars erfordert zudem die Verarbeitung der Browserdaten. Deine im Rahmen eines Formulars auf unserer Website eingegebenen Informationen und personenbezogenen Daten können uns automatisiert per E-Mail übermittelt werden und werden auf unserem Server zu vorgenannten Zwecken gespeichert. Die Daten werden gelöscht, wenn für uns ersichtlich ist, dass der jeweilige Kommunikationsaustausch mit dir abgeschlossen ist, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.


Betroffenenrechte

Du hast im gesetzlichen Umfang folgende Rechte hinsichtlich der dich betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung,
  • Recht auf Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Widerruf einer von dir erteilten Einwilligung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren.