Workshoptag der Regionalstelle

Vielfältig und abwechslungsreich war der Workshoptag der THW-Regionalstelle Schwandorf. Egal ob THW-Neulinge oder langjährige Einsatzkräfte, für alle gab es etwas Neues zu entdecken.


Am 17. Juni 2023 trafen sich die THW-Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden des Regionalbereichs Schwandorf in Nabburg, um dort einen gemeinsamen Tag zu verbringen.


Bereits im Voraus konnten sie sich für verschiedene Themenbereiche einschreiben lassen. Aufgeteilt in kleineren Gruppen ging es vormittags mit dem ersten Kurs bzw. der ersten Vorstellung los.



Neben einem Motorsägenkurs, der Vorstellung von Teambuildingmaßnahmen, einem Erste-Hilfe-Kurs, einer Durchschleusung der Atemschutzgeräte tragenden Helfer und Helferinnen, einer Ausbildung für Ladekranfahrer und -fahrerinnen sowie dem Bauen von Konstruktionen mittels Einsatzgerüstsystem (EGS) präsentierten sich auch einige außergewöhnliche Fachgruppen.


Darunter unter anderem die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen, welche den Interessierten die sogenannte Hannibal-Schmutzwasserpumpe präsentierte, die ganze 7000 Liter Schmutzwasser in der Minute abpumpen kann.


Auch der Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme (UL) aus Pfaffenhofen präsentierte seine spezielle Drohnenausrüstung und faszinierte die Zuschauer vor allem durch die hohe Auflösung der Bilder.


Ebenso stellte sich der Trupp Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) und die Fachgruppe Ölschaden (Öl) vor.



Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden am Nachmittag die Gruppen durchgetauscht, sodass die Helfer und Helferinnen einen vielseitigen Tag erleben durften.


Für viele war sicherlich auch interessant einen ersten Blick auf die zukünftige Einsatzkleidung zu erhaschen, welche ausgestellt wurde.



Bergauf, Bergab