Wanddurchbruch in ehemaliger Unterkunft

In der ehemaligen Unterkunft des THW Amberg nutzten die Einsatzkräfte die Gelegenheit, um realitätsnah das Herstellen von Wanddurchbrüchen zu trainieren. Solche Durchbrüche kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn bei Schadenslagen oder Rettungsaktionen Zugänge zu verschlossenen oder eingestürzten Bereichen geschaffen werden müssen.


PRAXISNAHE ÜBUNG AN ECHTEN BAUTEILEN


Da das Gebäude vor seinem Rückbau stand, bot es ideale Bedingungen für eine praxisnahe Ausbildung. An verschiedenen Stellen der Unterkunft wurden Öffnungen in Mauerwerk und Beton geschaffen, um unterschiedliche Techniken und Werkzeuge unter realistischen Bedingungen zu erproben. Zum Einsatz kamen unter anderem Bohr- und Schlagwerkzeuge sowie Trennschleifer.


BETEILIGUNG DER JUGENDGRUPPE


Auch die THW-Jugend Amberg nahm an der Ausbildung teil. Unter Anleitung erfahrener Helferinnen und Helfer konnten die Jugendlichen die Vorgehensweise beim Anzeichnen, Absichern und Arbeiten an Bauteilen kennenlernen. Der gemeinsame Übungstag bot damit nicht nur wertvolle praktische Erfahrung, sondern auch Einblicke in typische Aufgaben des Technischen Hilfswerks.

Ausbildung Sanitätshelfer