Großübung auf Bundeswehrgelände

Am 26. Oktober 2024 führte der THW-Ortsverband Amberg auf dem Übungsgelände der Bundeswehr eine selbst geplante Großübung durch. Im Mittelpunkt stand der Aufbau und Betrieb eines großflächigen Bereitstellungsraums, wie er bei längeren oder überregionalen Einsatzlagen erforderlich sein kann.


AUFBAU UND ORGANISATION


Ziel der Übung war es, unter realistischen Bedingungen eine funktionierende Infrastruktur für einen mehrtägigen Einsatz zu errichten. Dazu wurden mehrere Zelte und Versorgungsbereiche aufgebaut, die sowohl als Arbeits- als auch als Aufenthaltsbereiche dienten. Die Fachgruppen übernahmen den Aufbau der technischen Infrastruktur, während der Versorgungsplatz die Betreuung und Verpflegung sicherstellte.


ALLE EINHEITEN IM EINSATZ


An der Großübung waren alle Gruppen des THW Amberg beteiligt – darunter die Bergungsgruppe, die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie Elektroversorgung. Auch der OV-Stab und das Küchenteam waren aktiv eingebunden, um die Abläufe einer komplexen Einsatzlage vollständig nachzustellen.

Funkübung der Stadt Amberg