Funkübung der Stadt Amberg

Am 12. Oktober 2024 fand eine Funkübung in der Stadt Amberg statt, an der neben dem THW auch zahlreiche Feuerwehren sowie die DLRG und das BRK beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Funkausrüstung und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Organisationen unter realistischen Bedingungen zu testen.


Hierfür wurden mehrere Fahrzeuge an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet positioniert, um ein flächendeckendes Funknetz aufzubauen. Die Übung simulierte einen großflächigen Stromausfall, wodurch die Einsatzkräfte die Kommunikation über Funkgeräte in einem umfangreichen Einsatzgebiet trainieren konnten.


Die Funkübung diente dazu, die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Organisationen zu festigen und sicherzustellen, dass die Kommunikation auch in Notfallsituationen zuverlässig funktioniert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in zukünftige Einsatzplanungen einfließen.

Bau einer Seilbahn über die Vils