Der THW-Ortsverband Amberg führte im März eine Einsatzübung zum Thema CBRN-Gefahren durch. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei Einsätzen mit chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Gefahrenstoffen zu trainieren und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einheiten zu festigen.
Im Mittelpunkt standen die neuen CBRN-Fachhelfer, die erst kürzlich ausgebildet wurden. Sie übten erneut das korrekte An- und Ablegen der Einmalschutzanzüge unter realistischen Bedingungen, um die Handgriffe zu festigen und die Sicherheit zu erhöhen.
Die restlichen Helferinnen und Helfer des Technischen Zuges übernahmen währenddessen die Koordination der Übung und den Aufbau einer Dekontaminationsschleuse für die CBRN-Einsatzkräfte. So konnte die Übung sowohl praktische Fertigkeiten als auch die organisatorische Zusammenarbeit auf der Einsatzstelle simulieren.