Fahrzeug kracht durch Wand

In Paulsdorf (Gemeinde Freudenberg) fuhr eine Autofahrerin am 04.11.2023 mit ihrem PKW mit Wucht durch eine Hauswand. Sie hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt.


Beim Einparken in ihre Garage konnte die Hausbesitzerin einen Unfall nicht vermeiden. Die Garagenwand wurde dabei so schwer beschädigt, dass sie einsturzgefährdet war.



ALARMIERUNG FÜR DAS THW


In Absprache mit einem Statiker entschied der THW-Fachberater an der Einsatzstelle in dem Durchbruch Stützen aus Holz einzusetzen, um die Standfestigkeit des Gebäudes bis zu weiteren Maßnahmen durch Baufirmen gewährleisten zu können.



ABSTÜTZUNG HAUSWAND


Zunächst wurde an der Außenwand ein Strebstützbock angebracht, um diese vor einem Abknicken zu sichern.

Dazu mussten die Standardbalken an einem dafür eingerichteten Sägeplatz auf Länge abgesägt und anschließend miteinander verbunden werden.



FAHRZEUGBERGUNG


Nach dem Anbringen des Strebstützbocks wurde das beschädigte Fahrzeug mit Hilfe eines Greifzugs aus der Garage herausgezogen. Mit dem Gerät ist ein kontrollierter Zug des Drahtseils einfach per Handhebel möglich.



Um auch das Absinken der Außenwand nach unten zu verhindern, wurden anschließend weitere Holzstützen innerhalb der durchbrochenen Wand angebracht.




Brand eines Schweinestalls in Hiltersdorf